Zum Hauptinhalt springen

Biathlon

Biathlon im Skiklub Nesselwang.

Die jüngere Geschichte des Biathlons im Skiklub Nesselwang ist unzertrennbar verknüpft mit dem Menschen Manfred Rauscher, der 1994 eher zufällig auf die damals aktiven und schon sehr erfolgreichen Nesselwanger Biathleten um Hubert Hindelang gestoßen ist. Teilnahmen an Weltmeisterschaften, als auch an Olympischen Spielen gehörten schon für diese und vorherige Generationen von Hubert Hindelang zum Bild des Allgäuer Biathlons.

Doch war es Manfred Rauscher, der aus der damaligen DDR geflohen war, in seiner Jugend selbst aktiver und erfolgreicher Biathlet, der mit Hubert Hindelang das Fundament für das Allgäuer Biathlon, wie wir es heute kennen, baute.

In dieser Zeit wurden die Grundlagen für die Jahre später von Michael Greis errungenen Erfolge gelegt. Bis zum Juniorenalter trainierte Michael bei Manfred Rauscher und Hubert Hindelang.

Und gerade diese Erfolge von Michael Greis ab den Jahren 2002 bis 2007, gekrönt mit seinen 3 Olympiasiegen in Turin 2006 lösten eine gewisse Dynamik innerhalb des Allgäuer Biathlons aus.

In dieser Zeit entstanden die Planungen und die Realisation des Trendsportzentrums in Nesselwang. Gemeinsam mit Unterstützung des ASV´s, der Gemeinde Nesselwang und dem Landkreis realisierte 2006 der Skiklub Nesselwang und seine vielen Helfer das Trendsportzentrum mit Schießstand und Rollerbahn, dem heutigen Biathlonstützpunkt für unsere Nachwuchsbiathleten.

Die jungen Biathleten fanden von nun ab Bedingungen vor, welche die Qualität des Trainings weiter erhöhten. Immer noch unter der Leitung von Manfred Rauscher und Hubert Hindelang wurden Talente gefördert und mit Erfolgen gekrönt. Eines der größten Talente in dieser Zeit war Manuel Müller aus Oberstdorf. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2008 in Ruhpolding gewann Manuel mit der Juniorenstaffel in der Besetzung Schempp, Müller, Peiffer und Graf die Bronzemedaille. 2009 gewann er im kanadischen Canmore bei seinem einzigen Start den Titel im Einzel. 2010 gewann er in Torsby den Titel im Verfolgungsrennen, nachdem er schon im Sprint Silber gewonnen hatte. An der Seite von Tom Barth, Johannes Kühn und Benedikt Doll gewann er zudem als Schlussläufer mit fehlerfreier Leistung Gold im Staffelwettbewerb. Manuel beendete seine aktive Biathlonkarriere 2013.

Nach Manuel Müller folgte Phillipp Nawrath als nächstes Talent das durch die Schule Manfred Rauschers ging. Philipp Nawrath nahm an Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2014 in Presque Isle teil und errang mit der Staffel den Sieg. Phillipp setzt seine Biathlonkarriere erfolgreich fort und ist auf dem Weg sich innerhalb des Weltcupkaders zu etablieren.

Mit den Deutschen Jugendmeistern Markus Schweinberg (2017) und Roman Herb (2018) kommen zwei weitere Talente aus unserem ASV Biathlon Stützpunkt in Nesselwang. Es ist zu hoffen, dass auch diese beiden jungen Biathleten ihren Weg finden und erfolgreich das Allgäuer Biathlon national, als auch international nach außen vertreten.

Aber auch in den Reihen der jüngsten Allgäuer Biathleten im Altern von 12 bis 15 Jahren, die momentan auf unserem Stützpunkt trainieren entwickeln sich Talente heran, die durchaus in der Lage sind, in der Zukunft an die Erfolge ihrer Vorbilder anzuknüpfen. Es bleibt zu hoffen, dass noch viele Generationen die Faszination des Biathlonsports erkennen und aktiv betreiben wollen. Der Skiklub Nesselwang kann dazu die Rahmenbedingungen mit den Strukturen des ASV´s beisteuern und es bleibt zu hoffen, dass das Allgäuer Biathlon auch in Zukunft Bestand haben wird.

Walter Fricke/Sportwart Biathlon Skiklub Nesselwang

Brandl Johannes

Jahrgang: 2008

 

 

Allgayer Moritz

Jahrgang: 2008

 

 

Wörle Talia

Jahrgang: 2009

 

 

Rid Joseph

Jahrgang: 2009

 

 

Köberle Paula

Jahrgang: 2009

 

 

Diemer Lukas

Jahrgang: 2009

 

 

Fuchs Emil

Jahrgang: 2010

 

 

Wörle Ben

Jahrgang: 2010

 

 

Jonas Hartmann

Jahrgang: 2001

 

 

David Beyer

Jahrgang: 2009

Lieblingsessen: Spagetti mit frischen Tomaten oder Pulled Pork Burger

Hobbies: Langlaufen, Schwimmen, Radfahren, Joggen und Tennis

Hanna Kopp

Jahrgang:

Lieblingsessen:

Hobbies: Biathlon

Lisa Hartmann

Jahrgang: 2005

Lieblingsessen: Pfannkuchen

Hobbies: Biathlon, Geige, Schwimmen

Frederik Madersbacher

Jahrgang: 2000

 

 

Miriam Fricke

Jahrgang: 2006

Erik Roller

Jahrgang: 2004

Lieblingsessen: Krabbensuppe

Hobbies: Biathlon, Fussball, Volleyball

Erik Hafenmair

Jahrgang: 2004

Lieblingsessen: Kässpatzen

Hobbies: Biathlon, Berglauf, Langlauf und mein Hund "Janus"

Marlon Eidloth

Jahrgang: 2005

 

 

Severin Echtler

Jahrgang: 2007

 

 

Hederich Björn Ole

Geburtstag: Jahrgang 2007

Lieblingsessen: Spareribs, Pulled Pork, Pizza, Kässpatzen

Hobbies: Biathlon, Langlauf

Ich bin Philipp Nawrath und komme aus Nesselwang im Allgäu, dem Heimatort des mehrfachen Olympiasieger Michael Greis. Durch meinen ehemaligen Schulfreund bin ich zum Biathlon gekommen und entdeckte meine große Leidenschaft.

Nach meinem Realschulabschluss 2011 wechselte ich zur Bundeswehr in den Ski-Zug nach Mittenwald. 2013 schaffte ich den Sprung in den C-Kader des Deutschen Skiverbandes, um für die Ski-Nachwuchs-Nationalmannschaft zu starten. Im selben Jahr 2013 ging ich in die Trainingsgruppe an den Biathlon Bundesstützpunkt Ruhpolding. Ich holte bei den Junioren Weltmeisterschaften mit der Mannschaft in der Staffel den Weltmeistertitel.

Hier gehts zu meiner Homepage

Michael „Michi“ Greis ist unser ehemaliger deutscher Biathlet. Michi Greis gewann drei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2006, sowie drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften. Außerdem konnte er in der Saison 2006/07 den Gesamtweltcup für sich entscheiden.

2016

Michi Greis trainiert nun den Biathlon-Nachwuchs für den Biathlonstützpunkt Ostschweiz (BSO) in der Lenzerheide

2018

Michi wird Chefcoach des US-Biathlon Teams

Walter Fricke

Christoph Draesner

Anna Haslach

Karina Haslach

Lena Haslach

Marc Schuster

Walter Fricke

2018-2019 Saison Philipp Nawrath

Klickt hier für die Ergebnisse von Philipp Nawarth / Bildquelle: Philipp Nawrath

2019-2020 Saison Philipp Nawrath

Hier geht es zu Philipp Nawarth Homepage und den Ergebnissen / Bildquelle: Philipp Nawrath

2018-2019 Saison aller SKN Nachwuchs Biathleten

Klickt hier für die Ergebnisse

2019-2020 Saison aller SKN Nachwuchs Biathleten

Ergebnisliste folgt in kürze!

2023-01 Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft Biahtlon Nordic-Center Notschrei

Ergebnisliste Einzel

Ergebnisliste Sprint